Triathlonprofi, Triathlon-Experte, Hawaii-Neuling, Vize-Europameister, Triathlon-Anfänger, Triathlon-Lehrer, Ex-Profi, 8-facher Hawaii Starter, Ironman Top 3 Finisher, Triathlon-Trainer – seit mehr als 20 Jahren wechselt der Titel oder das Profil meiner Tätigkeit. Meine Athleten bezeichnen mich einfach als „Coach“.
Seit meiner Jugend begeistert mich Sport im Allgemeinen, Ausdauersport im Speziellen – aber auch das Drumherum. Das Material, das Training und die Frage, wie man besser wird. Ich verschlang sämtliche Literatur über Ausdauersport und studierte Sportwissenschaften an der CAU in Kiel.
Am meisten jedoch lernte ich in meiner Zeit als Triathlonprofi. Durch stundenlange Trainingseinheiten mit internationalen Top-Athleten und durch Zusammenarbeit mit verschiedenen Trainern, beispielsweise Nationaltrainern der DTU oder Toni Hasler, Trainer der sechsfachen Hawaii-Siegerin Natascha Badmann. Ich lernte viel über die Bedeutung von psychischer Stärke und Konsequenz. Mehrmonatige Trainingsaufenthalte in den USA und Australien zeigten mir, wie stark die Leistung vom Spaß und positiver Einstellung gegenüber dem hartem Training abhängt.
Meine größten Erfolge erzielte ich aber dann, wenn ich in Eigenregie trainierte und die verschiedenen Trainingsphilosophien miteinander kombinierte. Während meiner Zeit als aktiver Profiathlet schrieb ich erste Trainingspläne für Freunde. 2013 - ein Jahr nach meinem Karriereende – gründete ich nilsgoerke training, um mein Wissen und meine Erfahrungen an Athleten aller Leistungsklassen weiterzugeben.
Training im Ausdauersport funktioniert dann am Besten, wenn man möglichst kontinuierlich an seiner Leistung arbeitet. Über einen langen Zeitraum viel zu trainieren und gesund zu bleiben, die Motivation aufrecht zu halten, Spaß zu haben, frisch zu sein und eine große Basis zu schaffen – das ist der Schlüssel zum Erfolg.
Die Kunst ist es hierbei, Sport und Alltag schlau miteinander zu kombinieren und ausreichend Ruhe und Regeneration zu bekommen. Nur so ist eine konstante Verbesserung der Leistung möglich.
Schon als Profiathlet habe ich einen Tag pro Woche komplett gar nicht trainiert. Dies ist sicher ein Grund, warum ich seit 26 Jahren verletzungsfrei bin und immer noch richtig viel Spaß am Training habe. Als berufstätiger Athlet ist diese Ruhe natürlich noch wichtiger. Und fällt trotzdem 99 Prozent der Athleten unglaublich schwer. Doch: Nur durch die richtige Kombination von Be- und Entlastung wird man schneller!
Ein weiterer wesentlicher Erfolgsfaktor ist der Spaß am Training. Natürlich gibt es Einheiten, die weniger Freude machen, die aber abgespult werden müssen. Aber generell sollte die Motivation schon sehr groß sein. Die Qualität der Trainingseinheiten ist hierbei besonders wichtig. Ebenso das Verständnis des Athleten, warum was trainiert wird. Lieber eine richtig gute Trainingseinheit als zwei schlechte!
Qualität steht ganz klar vor Quantität!
Erfolg oder Zeiten sind im Triathlon auf alle Fälle planbar. Es gibt so viele Stellschrauben, an denen man drehen kann, um den Athleten schneller zu machen. Die richtig geplante Kombination aus Belastung und Entlastung ist dabei nur eine von vielen.
Je enger ich mit dem Athleten zusammenarbeiten kann, umso einfacher lassen sich die individuellen Ziele erreichen. Dementsprechend ist eine Betreuung vor Ort das Optimum. So versuche ich die Athleten, die ich in Hamburg betreue, mindestens einmal pro Woche „face-to-face“ zu trainieren, um mir ein Bild vom jeweiligen Leistungsstand zu machen. Doch auch Athleten von außerhalb lassen sich mittlerweile dank der neuen Medien gut intensiv betreuen.
* Preise pro Monat inklusive MwSt.
Mein Ziel war es schon immer, das Beste aus dem Athleten herauszuholen. Da kann nur funktionieren, wenn Athlet und Trainer optimal zusammenarbeiten. Ich als Trainer muss den Athleten versuchen zu verstehen, erkennen, ob ich ihn bremsen oder motivieren muss. Ich muss ihm klar machen, warum er was trainiert.
Der Athlet hingegen muss lernen, mir zu vertrauen, oftmals alte Trainings- und Wettkampfstrukturen verändern. Das kann bedeuten, weniger zu trainieren als in der Vergangenheit. Aber der Erfolg der Athleten zeigt, dass dieses Prinzip funktioniert!
Für ein Jahr und eine Hälfte, die ich trainiere mit Nils, ich habe nicht nur meine Leistung verbessert, sondern auch das Gesamtkonzept des Trainings. Nils ist nicht nur ein großartiger Trainer, sondern eine unglaubliche Persönlichkeit. Immer mit einem Lächeln und am Lachen. Schließlich bringt die Trainingsggruppe eine positive Dynamik und es herrscht eine unglaubliche Atmosphäre. Nilsgoerke Training macht einfach mega Spaß!
Francois ChavetTolle Truppe und abwechslungsreiches Training!
Katharina WolffDurch NG-Training wird mir ermöglicht mein begrenztes Zeitkontingent wirkungsvoll und perfekt abgestimmt zu nutzen und ist dadurch wahnsinnig effektiv.
Tobias IbrahimDas Training mit und bei Nils zeichnet sich vor allem durch die Mischung aus Spaß, Ehrgeiz und der super Trainingsgruppe aus. Nils starker Glaube in das Können seiner Athleten ist extrem motivierend und treibt einen stets zu Höchstleistungen! Durch Nils habe ich gelernt, immer an mich zu glauben und auch in Zeiten von Verletzungen nicht mein Ziel aus den Augen zu verlieren!
Annalena FüllbrandtIch betreibe seit 2013 Triathlon und arbeite seit Ende 2014 mit Nils zusammen. Dadurch möchte ich den nächsten Schritt in meiner sportlichen Entwicklung gehen. Nils versteht es seine Athleten zu motivieren und durch immer neue Akzente das Training abwechslungsreich zu gestalten.
Fabian GüntherGenau auf den Athleten und die jeweiligen Wettkämpfe abgestimmte Trainingspläne. Nils kann den Athlet super einschätzen (Abgangszeiten, Wattzahlen und Laufpace für Intervalle passen immer genau), sehr abwechslungsreiche Trainingspläne, Nils ist ein immer positiver Coach, der sehr motivierend ist!
Claudia MatulaNils hat immer ein offenes Ohr und für jede Frage eine passende Lösung. Sein Training macht er mit sehr viel Lockerheit und noch mehr Humor. Er hat mich in neun Monaten auf den IM Mallorca vorbereitet. Dazu verwendet er individuell zugeschnittene und sehr abwechslungsreiche Trainingspläne. Ich war auf den Punkt fit. Als ich beim IM Mallorca am Schwimmstart stand, sagte ich mir: Du hast gut trainiert, du packst das! Da passte alles in der Vorbereitung. To make a long story short: einfach ein sensationeller Trainer.
Hans-Jürgen BartzNG Training bedeutet für mich beste Betreuung in einem familiären Umfeld, bei dem auch der Spaß nicht zu kurz kommt.
Johannes ZimmermannMacht bis jetzt viel Spaß bei Nils zu trainieren! Kompetente und abwechslungsreiche Trainingsgestaltung. Ich kenne Nils seit Jahren, er ist ein supernetter Typ und hat verstanden (und lebt es auch vor), dass ein Triathlet der viel und hart trainiert, auch mal feiern sollte – genau mein Motto!
Jan SchneiderTrainingspläne sehr gut auf die Bedürfnisse des Athleten abgestimmt, Trainer immer optimistisch!
Markus MatulaSpaß am Triathlon
Martin LieberzEin stets lächelndes und motiviertes Team
Sabine JarrenBislang kannte ich die Trainingsgruppe nur von außen, vom Anfeuern, vom Mitfeiern – ein einziger Spaß. Jetzt ist mir schon so manches Mal das Lachen beim Training vergangen. Aber spätestens nach dem 10. 200er-Sprint oder der 60. Bahn kam es wieder. Immer. Zuverlässig. Und manchmal auch währenddessen.
Swantje DakeImmer Spaß, gute Abstimmung auf den jeweiligen Arbeitstag, persönliche Lauf- und Radeinheiten, Laufanalyse und gemeinsame Trainingscamps.
Rene SchillagSeitdem ich bei der Goerke-Truppe bin, ist Triathlon viel mehr Mannschafts- anstatt Individualsport geworden. Durch unseren Coach absolvieren wir NG-Athleten in Hamburg viele Einheiten zusammen, da er das Training super organisiert! Gemeinsam pushen wir uns nach vorne – was auch bei jedem funktioniert! Kurz: Coach Goerke rockt!
Robert KoresDIE ATHLETEN VON NILS GOERKE TRAINING IN ZAHLEN
Schon als Profiathlet habe ich versucht, immer mit dem besten Material ausgestattet zu sein und keine Kompromisse eingehen zu müssen. Diesen Support versuche ich jetzt an meine Athleten weiterzugeben. Sie erhalten Sonderkonditionen bei unseren Partnern und wir können sicher sein, dass Tag X nicht durch schlechtes Material in Gefahr gerät.
Jan, Herzlichen Glückwunsch zu deinem ersten Finish bei den Ironman Weltmeisterschaften auf Hawaii! Wie geht es dir knapp 6 Wochen nach dem Rennen? Mir geht es wieder sehr gut. Mittlerweile bin ich wieder gesund und habe meine Grippe überstanden. Die hat mich leider noch 1,5 Wochen nach dem Rennen beschäftigt. Ich habe seit einer Woche […]
Claudia, Herzlichen Glückwunsch zu Deinem ersten Finish bei den Ironman Weltmeisterschaften auf Hawaii! Wie geht es Dir knapp 3 Wochen nach dem Rennen? Dem Körper geht es super, bis auf eine unglaubliche Müdigkeit. Ich schlafe zur Zeit fast 10 Stunden. Du hast die Härte des Ironman Hawaii zu spüren bekommen. Was war los am […]